In diesem abwechslungsreichen Training steht im Mittelpunkt die Freude am gemeinsamen Lernen und Erleben.
An verschieden Stationen werden spielerisch Übungen erarbeitet.
So wird das Vertrauen zwischen «Mensch und Hund» gefördert und die Beziehungsqualität gestärkt.
Ob Nasenarbeiten, Hindernisparcours oder das Körperbewusstsein geschult wird, an erster Stelle steht der Spass.
Für weitere Informationen melden sie sich bei unserer Präsidentin 079 666 92 60
![](https://scog-schoeftland.ch/wp-content/uploads/2024/04/1000037285.jpg)
![](https://scog-schoeftland.ch/wp-content/uploads/2024/04/1000037240.jpg)
![](https://scog-schoeftland.ch/wp-content/uploads/2024/04/1000037217-1.jpg)